HOPFENMARKT — NEUE BURG
Hamburg
BAUHERR
Sprinkenhof GmbH mit der Freien und Hansestadt Hamburg
TÄTIGKEIT
Kosten LP 2/3, LP 6–8
ENTWURF
Duplex Architekten
www.duplex-architekten.de
Auf dem Hopfenmarkt in Hamburg-Mitte ist die Entwicklung eines Ausstellungspavillons in Holzbauweise geplant. Der Entwurf von Duplex Architekten in Zusammenarbeit mit Treibhaus Landschaftsarchitekten eröffnet als archäologisches Fenster eine besondere Perspektive auf die gut erhaltenen Teile des Walls der „Neuen Burg”. Diese historisch bedeutende Niederungsburg wurde vor rund 1.000 Jahren errichtet und trug maßgeblich zur städtebaulichen Entwicklung Hamburgs bei. Aktuell wird die Fläche als Parkplatz genutzt. Mit dem Pavillon könnte der Hopfenmarkt seine historische Bedeutung zurückgewinnen und wieder als zentraler Stadtraum erlebbar werden.
Das Konzept sieht eine offene, fußgängerfreundliche Gestaltung vor, die den Platz zu einem lebendigen Stadtraum macht. Der Pavillon wird nicht nur Ausstellungsflächen bieten, sondern auch einen einladenden Ort für Entdeckung und Austausch schaffen. Neben der Präsentation der Archäologie ist ein Café geplant. Die Architektur verbindet Anklänge an überdachte Ausgrabungsstätten mit Bezügen zu den historischen Markthallen, die einst das Stadtbild prägten. In direktem Kontrast zur steinernen Ruine der Nikolaikirche erhält der Hopfenmarkt damit eine neue, eigenständige Identität und knüpft an die Geschichte dieses bedeutenden Ortes an.
Bei der Umsetzung des Projekts berücksichtigen wir sowohl gestalterische als auch wirtschaftliche Aspekte. Neben der Kostenschätzung übernehmen wir die Leistungsphasen 6 bis 8 gemäß HOAI, um die Kostenplanung weiterzuführen und die Objektüberwachung sowie die Dokumentation bis zur Fertigstellung des Projekts sicherzustellen.
Visualisierungen: Jonas Bloch
Text: baubüro.eins