Haus der Wannsee-Konferenz — new first floor

HAUS DER WANNSEE-KONFERENZ — NEW FIRST FLOOR
Berlin
BAUHERR
Trägerverein des Hauses der Wannsee-Konferenz e. V.
TÄTIGKEIT
Kosten
ENTWURF
includi Architekten
www.includi.com

Die 1914–1915 erbau­te groß­bür­ger­li­che Vil­la am Gro­ßen Wann­see erlan­ge wäh­rend des NS-Regimes trau­ri­ge Bekanntheit.

In der heu­ti­gen Gedenk- und Bil­dungs­stät­te beschlos­sen 1942 fünf­zehn hoch­ran­gi­ge Ver­tre­ter der SS, der NSDAP und ver­schie­de­ner Reichs­mi­nis­te­ri­en die Koope­ra­ti­on bei der geplan­ten Depor­ta­ti­on und Ermor­dung der euro­päi­schen Jüdin­nen und Juden.
Die Gedenk- und Bil­dungs­stät­te bie­tet neben ihren Aus­stel­lun­gen viel­fäl­ti­ge päd­ago­gi­sche Mög­lich­kei­ten, sich mit der Geschich­te der Ver­fol­gung und Ermor­dung der euro­päi­schen Jüdin­nen und Juden, mit der Geschich­te des Natio­nal­so­zia­lis­mus, mit der Vor­ge­schich­te oder den Nach­wir­kun­gen zu befassen.¹

Ein Teil des Ange­bots des Haus der Wann­see-Kon­fe­renz bil­det die Biblio­thek im ers­ten Ober­ge­schoss der Vil­la. Die­ser Bereich soll nun nach Plä­nen des nie­der­län­di­schen Pla­nungs­bü­ros Includi umfas­send umge­stal­tet und die Erschlie­ßung neu orga­ni­siert wer­den. Der Ent­wurf ent­stand in enger Zusam­men­ar­beit mit den Mit­ar­bei­ten­den der Gedenk­stät­te und wur­de seit­her mit den Denk­mal- und Brand­schutz­be­hör­den abgestimmt.

baubüro.eins beglei­tet die­sen Pro­zess hin­sicht­lich der Kostenplanung.

Bild und Text: baubüro.eins

¹ Gedenk- und Bil­dungs­stät­te Haus der Wann­see-Kon­fe­renz. (o. J.). Über uns. Abge­ru­fen am 28. März 2025, von https://www.ghwk.de/de/